Weihnachtsfeier des Liederkranz Oeffingen mit Gesang und kulinarischen Genüssen

Zum Ausgang des Jahres darf die traditionelle Weihnachtsfeier des Liederkranz-Chors und des Chors „Sing a Song“ nicht fehlen. Die Sängerinnen und Sänger trafen sich wieder im weihnachtlich geschmückten Saal der Mennonitengemeinde in Oeffingen am Donnerstag, den 12. Dezember zu einem festlichen Beisammensein.

Im Vorfeld hatten fleißige Hände die Tische bereits mit Tannenzweigen, Kugeln und Nüssen dekoriert. Die bereitgestellten Tische füllten sich schnell mit einer Vielzahl von mitgebrachten Leckereien, die von allen Beteiligten beigesteuert wurden.

André Putzke, der Vorsitzende des Liederkranzes, begrüßte alle Gäste sehr herzlich und sorgte für eine warme Einstimmung in den Abend. Besonders erfreut waren die Anwesenden über die Bekanntgabe, dass fünf neue Mitglieder in diesem Jahr dem Verein beigetreten sind – ein gutes Zeichen für die Zukunft unseres Liederkranzes. Nachdem die wichtigsten Termine für das kommende Jahr bekannt gegeben wurden, eröffnete André Putzke das Büffet.

Die Gäste konnten sich an einer wunderbaren Auswahl an Köstlichkeiten, wie Salate, Vorspeisenvariationen, Frucht- und Käsespieße, einem reichhaltigem Nachtischangebot sowie weihnachtlichem Gebäck und an einer Vielfalt an Getränken bedienen –  für jeden Geschmack war etwas dabei.

Nach dem genussvollen Mahl und angeregten Gesprächen rief Chorleiterin Anita Sasse dazu auf, gemeinsam einige Adventslieder zu singen. „Tochter Zion“, das schwedische Weihnachtslied „Jul, Jul, strålande Jul“, ein Adventsruf und zwei weitere Lieder erfreuten dabei alle Anwesenden. Doris Zink trug anschließend ein humorvolles Gedicht von Heinz Erhardt vor, welches für nachdenkliche Heiterkeit sorgte.

Weihnachtslieder gehören natürlich auch mit zu einer Weihnachtsfeier. Mit Unterstützung von Anita Sasse am Klavier erklang ein kleines Wunschkonzert, wie z.B. „Es ist ein Ros entsprungen“, „Es kommt ein Schiff geladen“, „Oh du fröhliche“ und vieles mehr.  Danach meldete sich Doris Zink nochmals zu Wort und verzauberte mit einer stimmungsvollen Weihnachtsgeschichte die Runde.

Was wäre ein Verein ohne seine Ausschussmitglieder und seine vielen Helferinnen und Helfer: Noten wollen verwaltet werden, Veranstaltungen organisiert, die Kasse geführt, Protokolle und Presseberichte geschrieben und vieles, vieles mehr! Für alle gab es von den Vorsitzenden André Putzke und Sabine Bausenhart herzliche Dankesworte und für jede und jeden ein kleines Präsent um ihre engagierte Arbeit zu würdigen. Ein besonderer Dank ging von André Putzke an die zweite Vorsitzende Sabine Bausenhart, und natürlich an Chorleiterin Anita Sasse für ihre immer sehr engagierte Leitung der beiden Chöre.

Nach vielen angeregten Gesprächen ergriff André Putzke noch einmal das Wort und gab eine kleine Geschichte über das Thema Zeitmanagement zum Besten, die einige Anwesende zum Nachdenken anregte.

Zum Abschluss fand Anita Sasse freundliche Worte des Dankes an den Vorsitzenden, unterstrichen durch ihr Lob für seine unermüdliche Arbeit und seinen Einsatz für den Verein. Diesen Dank bekräftigten alle Sängerinnen und Sänger mit jubelndem Applaus.

So ging ein gelungener und harmonischer Abend mit Gesang und Gemeinschaft zu Ende.  Einen großen Dank an alle Mitwirkenden, die diesen besonderen Abend gestaltet haben.

Ausblick für 2025:

Am 26.01. findet die kulinarische Veranstaltung TOP(F)HITS in der Festhalle Oeffingen statt.

Für alle, die gerne mitsingen möchten, hier die Probentage:

Dienstags (ab 14.01.2025) 18 bis 19 Uhr, Liederkranz-Chor

Donnerstags (ab 09.01.2025) 20 bis 21.30 Uhr, Sing a Song

Die jeweiligen Proben finden im Treffpunkt der Chöre im Feuerwehrgerätehaus in der Geschwister-Scholl-Str. 20 in Oeffingen statt.

Bericht und Fotos:  Manuela Muhr-Schenk, André Putzke und Susanne Koschke